Schriftgröße:
normal gross extragross
Farbkontrast:
hell dunkel

Die mündliche Abiturprüfung im Fach Mathematik

  • drucken

In dieser Fortbildung werden im ersten Teil die zu beachtenden rechtlichen Grundlagen bei der Erstellung, Durchführung und Bewertung einer mündlichen Abiturprüfung im Fach Mathematik dargestellt. Im zweiten Teil werden Kriterien und Beispiele für geeignete Aufgabenstellungen bei einer mündlichen Prüfung vorgestellt sowie konkrete Anregungen für die Gesprächsführung und der anschließenden Leistungsbewertung gegeben. Durch eine Prüfungssimulation anhand einer realen Aufgabenstellung werden die Inhalte der Fortbildung direkt anwendbar und durch kollegialen Diskurs reflektiert.

Termin: 17.03.25, 14.00-17.30 Uhr, Universität Göttingen
Weitere Informationen und Anmeldung hier: https://nlc.info/app/edb/event/47589

Übersicht